Explore
Curator's Pick
Login
Sign up
ozelot47
220 Followers
176 Following
Wandern, Natur, Computerwissenschaften und Gameplays
Blog
Comments
Replies
Connections
Wallet
@ozelot47
0
4 days ago
Deutsch D-A-CH
Partielles differenzieren von Funktionen
Dieses Beispiel zeigt wie man eine reelle Funktion partiell differenziert die von mehreren Variablen abhängig ist. Dabei werden alle anderen Variablen nach denen nicht…
@ozelot47
0
7 days ago
Deutsch D-A-CH
Funktionen differenzieren
In diesen 3 Beispielen geht es um das differenzieren, oder auch ableiten, von Funktionen. Die Differentialrechnung ist ein Teilgebiet aus der Analysis. Mithilfe von Ableitungen…
@ozelot47
0
18 days ago
Deutsch D-A-CH
Taylorpolynom bestimmen
Mit dem Taylorpolynom kann man jede beliebige komplizierte Funktion näherungsweise durch eine Polynomfunktion vom Grad n bestimmen. Je höher die Ordnung des Taylorpolynom, desto…
@ozelot47
0
21 days ago
Deutsch D-A-CH
Vollständige Induktion mit einer Ungleichung
In diesem Beispiel wird mit der vollständigen Induktion bewiesen, dass die Fakultät aus n größer als 2 hoch n ist für alle natürlichen Zahlen größergleich 4. Bei einer…
@ozelot47
0
25 days ago
Deutsch D-A-CH
Beweisverfahren: Vollständige Induktion
Die vollständige Induktion ist ein mathematisches Beweisverfahren über die Menge der natürlichen Zahlen, mit der eine Aussage A(n) bewiesen wird. So eine Aussage können Reihen…
@ozelot47
0
28 days ago
Deutsch D-A-CH
Stetigkeit von Funktionen mit dem Limes überprüfen
Nach dem Beweis der Stetigkeit einer Funktion mit dem Epsilon Delta Kriterium, möchte ich hier rechnerisch zeigen wie man die Stetigkeit einer zusammengesetzten Funktion mit dem…
@ozelot47
0
30 days ago
Deutsch D-A-CH
Beweis der Stetigkeit: Das Epsilon Delta Kriterium
Mit dem Epsilon Delta Kriterium wird die Stetigkeit einer Funktion f bewiesen. Stetigkeit bedeutet, dass der Graph einer Funktion durchgängig gezeichnet werden kann. Der Graph…
@ozelot47
0
about 1 month ago
Deutsch D-A-CH
Beweis der Teilbarkeit: a|b und a|c => a|bc und a|(b-c)
In dieser Aufgabe soll bewiesen werden, dass für alle a,b,c aus den ganzen Zahlen gilt, dass aus a teilt b und a teilt c folgt dass auch a das Produkt aus b und c, sowie a die…
@ozelot47
0
about 1 month ago
Deutsch D-A-CH
Isomorphismus beweisen (R,+) -> (R+,*)
Ein mathematischer Beweis formuliert eine Behauptung, die dann bewiesen wird. Solche Beweisführungen kommen oft in einem Mathestudium vor. In diesem Beispiel soll ein…
@ozelot47
0
about 1 month ago
Deutsch D-A-CH
Konvergenzradius einer Potenzreihe bestimmen
Der Konvergenzradius einer Potenzreihe gibt an wie weit man sich von einer Stelle entfernen darf bis die Konvergenzeigenschaft verloren geht. Der Radius oder kleinste oberer…
Menu
Explore
Curator's Pick
Trade
Trade STEM
Swap