• Explore
  • Curator's Pick
  • Login
  • Sign up
stem neoxian technology science stemsocial hive-130906 palnet waivio stem-espanol education photography ecency archon hive-128780 hive-196387 creativecoin spanish math proofofbrain chessbrothers hive-engine conspiracy cent discovery-it pob ai insect waiv ctp ciencia stemgeeks scifimultiverse hive-167922 news vyb physics deepdives natureobserver threespeak reporte

#dach

avatar
@ozelot47 0
about 5 hours ago
Deutsch D-A-CH
Funktionen differenzieren In diesen 3 Beispielen geht es um das differenzieren, oder auch ableiten, von Funktionen. Die Differentialrechnung ist ein Teilgebiet aus der Analysis. Mithilfe von Ableitungen…
32
0
0
0.353 STEM
avatar
@charlissy 0
6 months ago
Deutsch D-A-CH
Die schleimfreie Heilkost von Prof. Dr. Arnold Ehret Zunächst möchte ich auf das Buch von Prof. Dr. Arnold Ehret "Die schleimfreie Heilkost" verweisen, bevor ich nun ein paar seiner Hauptaussagen hier wiederhole. Für diejenigen…
26
0
1
0.137 STEM
avatar
@ozelot47 0
4 months ago
Deutsch D-A-CH
Parametrisierte Wurzelgleichung lösen Befindet sich neben einer unbekannten Variable (meist x) noch ein Parameter, so löst man die Wurzelgleichung weiterhin nach der unbekannten x auf. Den Parameter behandelt man wie…
64
0
0
35.111 STEM
avatar
@ozelot47 0
5 months ago
Deutsch D-A-CH
Wurzelgleichung aus mehreren Quadratwurzeln Heute gibt es eine Wurzelgleichung bestehend aus drei Quadratwurzeln zu lösen. Der Lösungsweg besteht darin die Gleichung zu potenzieren, um die Terme dann zusammenzufassen.…
99
0
0
7.772 STEM
avatar
@ozelot47 0
4 months ago
Deutsch D-A-CH
Wurzelgleichung mit unterschiedlichen Wurzelexponenten Wenn die Wurzelexponenten unterschiedlich sind, dann kann man versuchen die komplette Gleichung mit dem kleinsten gemeinsamen Vielfachen zu potenzieren. Danach wendet man die…
59
0
0
35.435 STEM
avatar
@ozelot47 0
4 months ago
Deutsch D-A-CH
Wurzelgleichung mit dritter Wurzel und Linearglied Der Unterschied zur letzten Aufgabe ist, dass zusätzlich zu Wurzeln mit unterschiedlichen Wurzelexponenten noch ein Linearglied vorhanden ist. Also ein Term der nicht unter einer…
62
0
0
36.258 STEM
avatar
@charlissy 0
5 months ago
Deutsch D-A-CH
Mineralstoffe sind Mineralsalze ! Salz ist über all drin – so wie ich es hier schon einst angeschnitten und darüber hinaus beschrieben habe. Nochmals kurz die wichtigsten Punkte zusammenfassend und danach…
54
0
0
6.594 STEM
avatar
@ozelot47 0
4 months ago
Deutsch D-A-CH
Partialbruchzerlegung mit Grenzwertmethode sowie Koeffizientenvergleich und vorgegebenen Partialbrüchen Heute schauen wir uns mal ein Beispiel für eine Partialbruchzerlegung an. Bei dieser Methode geht es darum einen komplizierten Bruch in kleinere Bestandteile aus Summen zu…
65
0
0
2.627 STEM
avatar
@ozelot47 0
4 months ago
Deutsch D-A-CH
Partialbruchzerlegung mit Polynomdivision und bestimmung der Partialbrüche Bei dieser Aufgabe soll der Partialbruch P selber ermittelt werden. Da der Zählergrad größer als der Nennergrad ist, also die größte Potenz im Zähler kleiner als die größte…
73
0
1
37.173 STEM
avatar
@pantha.rhei 0
8 months ago
Deutsch D-A-CH
Morbide Zusammenhänge: Wie Mäuse den Tod der Hollywood-Legende Gene Hackman verursachten – und was das mit unserer eigenen Gesundheit zu tun hat English version - see below (http.//phil.cdc.gov/PHIL_Images/1137/1137_lores.jpg) [Hantavirus] Ende Februar wurden bekannt
39
0
1
24.334 STEM
Menu
Explore Curator's Pick
Trade
Trade STEM Swap