Das Quotientenkriterium

Das Quotientenkriterium bietet neben dem Wurzelkriterium eine weitere Möglichkeit eine unendliche Reihe auf seine konvergenz zu untersuchen. Es wird die (n+1)-te Folge durch die n-te Folge dividiert. Mit dem Kehrwert lässt sich die Folge meistens vereinfachen. Auch hier gilt: Ist das Ergebnis kleiner 1, konvergiert die Reihe und für größer 1 divergiert die Reihe.

Das erste Beispiel ist dieselbe Aufgabe wie aus dem Wurzelkriterium, denn man kann beide Kriterien für die selbe Reihe anwenden. Für welches Kriterium man sich entscheidet, ist jedem selber überlassen. Also ich bevorzuge das Wurzelkriterium.

These photos were taken with my smartphone



0
0
0.000
0 comments