Das Wrack der „Endurance“ wurde gefunden

Liebe Leser,
die vom britischen Polarforscher Sir Ernest Shackleton geleitete sog. "Endurance-Expedition" (1914-1917) hatte das Ziel, als erste den antarktischen Kontinent komplett zu durchqueren. Das war für den damaligen Stand der Technik reichlich ambitioniert, war doch der Südpol erst 1911 erstmals betreten worden (durch Roald Amundsen). Berühmt wurde das Inserat, mit dem Shackleton seine Teilnehmer suchte: "Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges."
Die Expedition scheiterte, noch bevor sie begann, aber zumindest alle Expeditionsmitglieder der Shackleton-Gruppe haben, trotz Untergang der Endurance, überlebt, unter widrigsten Umständen. Bei vielen anderen gescheiterten Expeditionen in die Polarregionen haben nicht wenige Teilnehmer mit dem Leben bezahlt. Z.B. waren bei der missglückten "Franklin-Expedition" 1845-1848 alle Beteiligten unter tragischen Umständen gestorben.

Noch auf dem Weg zur Antarktis war die Endurance 1914 im Weddell-Meer in dichtes Packeis geraten und driftete über Monate des antarktischen Winters 1915 mit dem Eis hilflos mit. Nachdem das Schiff von den Eismassen endgültig zerdrückt wurde und sank (am 21. Nov. 1915), musste die Mannschaft auf Eisschollen treibend, monatelang ausharren. Schliesslich gelang es Teilen der Mannschaft, in Rettungsbooten Elephant Island und Südgeorgien zu erreichen, um dort schliesslich Hilfe bei einer Walfangstation zu holen. Undenkbar heute, eine solche Expedition zu wagen, ohne mobile Funkgeräte dabei zu haben, aber die gab es damals noch nicht (die erste Sprachnachricht über Funk geschah erst 1906, die Reichweite war gerade einmal 500m)!

Die (größtenteils unfreiwillige) Route der Endurance und ihrer Besatzung, beginnend mit ihrem Einschluss im Packeis und endend mit dem Erreichen einer Walfangstation.
endurance3g.jpg
https://www.scinexx.de/news/geowissen/antarktis-expedition-sucht-shackletons-endurance/

Die sinkende Endurance, umgeben von Packeis. Es blieb zum Glück genügend Zeit, die Vorräte rechtzeitig auszuladen.
image.png
https://de.wikipedia.org/wiki/Endurance-Expedition#Drift_der_Endurance

Im Februar 2022, 106 Jahren nach seinem Untergang, haben Tauchroboter das Wrack schliesslich entdeckt, nachdem Forscher des "Falklands Maritime Heritage Trust" mit historischen Aufzeichnungen und Eisströmungsmodellen den möglichen Sinkort eingegrenzt hatten. Das Schiff ist in ausgezeichnetem Zustand (durch die Kälte gut konserviert) und steht aufrecht auf Grund in 3008m Tiefe, nur 6,5km entfernt von der 1915 aufgezeichneten Position.

Das Heck, Steuerrad, die Reling und die hölzernen Aufbauten sind vollkommen intakt!
endurance2g.jpg

Der Bug. Man glaubt nicht, dass er seit über 100 Jahren hier ruht.
endurance3g-1.jpg

Auch der Schriftzug "Endurance" unter der Heckreling und das Expeditionssymbol, ein Polarstern, sind sehr gut erhalten.
enduranceg-1.jpg

Das Wrack wurde nur kartiert und gefilmt - als historische Stätte steht es derzeit unter dem Schutz des Antarktisvertrages und darf nicht gehoben oder sonstwie gestört werden.

Die erste erfolgreich Durchquerung der Antarktis über den Südpol gelang erst über 40 Jahre später, durch die sog. "Commonwealth Trans-Antarctic Expedition" im Jahr 1958. Das Team rund um den Briten Vivian Fuchs benötigte dafür 99 Tage und hatte Raupenfahrzeuge verwendet, und hatte ausserdem Luftunterstützung. Mit dabei war übrigens auch der Erstbesteiger des Mount Everest, Edmund Hillary.

Quellen:
https://www.scinexx.de/news/geowissen/antarktis-expedition-sucht-shackletons-endurance/
https://de.wikipedia.org/wiki/Endurance-Expedition#Drift_der_Endurance
https://www.scinexx.de/news/geowissen/wrack-der-endurance-gefunden/

Hier eine tolle Doku über die Endurance-Expedition mit faszinierenden Originalaufnahmen:

Sort:  

Hi, hatte es die Tage auch gelesen. Das die Tiefsee sich noch nicht den Rumpf geholt hat ist bemerkenswert.

!BEER

Die Endurance macht ihrem Namen alle Ehre. 😁

In wärmeren Gefilden wäre nicht mehr viel zu sehen, alles überwachesn.

I would like to visit Antarctica someday, what a great place to explore

Sehr spannender Post. Danke für's Teilen.

Unfassbar, echt irre wie gut Sie erhalten ist. Ebenfalls sehr schön zu sehen wie das Leben im Meer auf dem Wrack sind niedergelassen hat - trotz der Tiefe und der Temperaturen.

cheers !BEER

Congratulations @stayoutoftherz! You have completed the following achievement on the Hive blockchain and have been rewarded with new badge(s):

You got more than 18000 replies.
Your next target is to reach 18500 replies.

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Support the HiveBuzz project. Vote for our proposal!

Hey @stayoutoftherz, here is a little bit of BEER from @indextrader24 for you. Enjoy it!

Learn how to earn FREE BEER each day by staking your BEER.


Hey @stayoutoftherz, here is a little bit of BEER from @manniman for you. Enjoy it!

Learn how to earn FREE BEER each day by staking your BEER.

Yay! 🤗
Your content has been boosted with Ecency Points, by @stayoutoftherz.
Use Ecency daily to boost your growth on platform!

Support Ecency
Vote for new Proposal
Delegate HP and earn more

PIZZA!

PIZZA Holders sent $PIZZA tips in this post's comments:
@networkallstar(1/5) tipped @stayoutoftherz (x1)

Learn more at https://hive.pizza.

 last year Reveal Comment

@networkallstar(1/5) gave you LUV. H-E tools | connect | <><

LUV in the dark? The confirmation-reply may soon be turned off. This would be to conserve and replenish Resource Credits. Even while operating in the dark, your LUV command will still go through as usual. You can always monitor LUV in your wallet, at explorer A or at explorer B, or best, in real time at the luv-log channel on Discord.


Tap to help.