Ist das das Aus für die Windkraft?
Liebe Leser,
Bisphenol A (4,4′-isopropylidenediphenol), kurz BPA genannt, ist ein sehr gefährliches Molekül, dessen Einsatz zurecht von der EU am 20.1. 2025 verboten wurde, zumindest in jeglichen Plastikerzeugnissen, die mit Nahrungsmitteln in Kontakt kommen (Frischhaltefolien, Plastikflaschen, etc.), allerdings mit einer Übergangsfrist bis 20. Juli 2026. Schon 2020 wurde es in der EU de facto von Thermopapier (Kassabons) entfernt. Warum? Es bindet an den Östrogenrezeptor, wirkt wie ein Hormon und reichert sich in mehreren Organen an. Es gibt mittlerweile eine Fülle von Studien (Beispiel, Beispiel), die zeigen, dass BPA nicht nur bestimmte Krebsarten fördert, sondern auch zu Entwicklungsstörungen bei Kindern, ADHS und Übergewicht führt. Vor allem aber reduziert es die Fertilität in beiden Geschlechtern! Übrigens, die Fertilität geht in vielen Ländern dramatisch zurück, was viele Ursachen hat, ich wette aber, dass BPA einer davon ist.
Das Xenoöstrogen BPA führt auch zu vorzeitiger Pubertät und frühzeitiger Entwicklung weiblicher sekundärer Geschlechtsmerkmale - auch bei Burschen (das freut sicher die Trans-und Geschlechtsumwandlungs-Industrie).
Weltweit werden knapp 9 Mio. Tonnen dieser Chemikalie, die Ausgangsstoff bei der Kunststoff- und Epoxidharzherstellung ist, produziert, Tendenz steigend! Übrigens, die Ersatzstoffe Bisphenol S (BPS) und Bisphenol F (BPF) sind nicht weniger gefährlich, wurden aber nicht gebannt! Wenn bei einem Produkt also steht "BPA-frei", scheint mir das eher ein Verkaufstrick zu sein als eine Garantie für Schadstoff-Freiheit!
Wie BPA in den Körper gelangt:

https://www.mdpi.com/1422-0067/21/16/5761
Nach über 100 Jahren Einsatz ist BPA heute fast weltweit in Gewässern, der Nahrungskette und auch in Wildtieren zu finden. In rund 90% aller Menschen kann BPA nachgewiesen werden. Es wirkt auch schon, genauso wie seine "Ersatzstoffe" BPS und BPF, in sehr geringen Dosen schädlich!
So weit, so schlecht. Warum ich es erwähne? Weil die hochgelobte Windkraft ein riesiges Problem mit BPA hat, von dem ich seltsamerweise noch nie in den ÖRR gelesen habe (OK, eventuell weil ich ÖRR-Medien so gut wie nicht mehr konsumiere). Es ist nämlich so, dass die Rotorblätter einer Windturbine aus Glasfaser, Balsaholz, Epoxidharz und anderen Härtern bestehen. Epoxidharz enthält aber nicht wenig BPA (bis zu 33%!), d.h. rund 10% (6-14% je nach Typ) der Masse eines Rotorblattes besteht aus Bisphenol A!

https://www.mdpi.com/1996-1944/10/10/1146
Das wäre an sich nicht so schlimm, bis auf das noch ungelöste Problem der Entsorgung. Aber es gibt einen Materialabrieb (vor allem durch auftreffende Regentropfen bei Wind), der früher einfach ignoriert, aber inzwischen in der Industrie als Problem erkannt wurde, weil der Abrieb so groß ist, dass die geschätzte 20+ Jahre Haltbarkeit in den ökonomischen Berechnungen weit übertrieben sein dürfte:
Es gibt nicht viele Daten zur Quantifizierung dieses BPA-Eintrags auf die umliegenden Felder, Wälder oder Meere, aber in einer 2021 in Schottland durchgeführten Studie war der errechnete Materialverlust 2,4% pro Jahr bei starkem Regen, in Regionen mit weniger Regen könnten es auch "nur" 1% pro Jahr sein! Man darf nicht vergessen, wie riesig diese Dinger sind, auch in der Masse. 1% pro Jahr erscheint wenig, aber das sind (an Niedrigregenstandorten) immer noch an die 100kg - pro Rotorblatt und Jahr, das macht bei konservativer Schätzung 10kg BPA-Freisetzung (und mehrfach so große Mengen an Mikroplastik) im Jahr - pro Windturbine. Dass auf diese Weise tonnenweise BPA in die Umwelt gelangt, ohne dass das irgendeine Behörde juckt, das finde ich doch erstaunlich!
Ja, es gibt außen noch eine Schutzschicht, die verhindern soll, dass sich der Epoxidharzkern im Innern auflöst und ja, angeblich ist das BPA gebunden und vor allem in nicht-monomerer Form enthalten, aber erstens sind das bloß die Versicherungen der Hersteller und zweitens gilt das für den Neuzustand einer Windturbine, die Schutzcoatings werden mit der Zeit abgerieben (und zu Mikroplastik) und verzögern nur die Freisetzung. Langzeitdaten fehlen. Wenn es so harmlos ist, wie die Hersteller behaupten, warum wird dann auf einmal nach neuen Materialien gesucht mit niedrigerem BPA-Anteil?
Fazit:
Ein harmloses Molekül wie CO2 wird dämonisiert, während es gleichzeitig offenbar niemanden kümmert, dass fertilitätssenkende und krebserregende Bisphenole munter in unserer Umwelt verteilt werden, vielfach noch durch Steuergeld gefördert!
Höchste Zeit, dass wir wieder den Umweltschutz priorisieren und nicht den ohnehin vergeblichen "Klimaschutz"!
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bisphenol_A
https://link.springer.com/article/10.1007/s40735-021-00472-0
https://sciencefiles.org/2025/11/15/infertilitaet-per-windrad-windturbinen-als-kontinuierliche-lieferanten-von-umweltgift/
Verwandte Posts:
0,5% unserer Gehirnmasse bestehen aus Mikroplastik
Schnapsidee: CO2 aus der Luft einfangen mit Strom aus Windkraftanlagen

Wow... Devastating facts I didn't know... I hope we become more aware for a better future for the Earth and all human beings... Sending you a hug of light!
Irre, warum kann man Rotor-Blätter nicht aus anderen weniger schädlichen Materialien herstellen? Denke man sollte die ganzen schädlichen Plastikprodukte generell verbieten, anstatt den Schwindel mit BPA-frei, tethered caps etc.
Plastik ist der schlimmste Fehler des Industriezeitalters, dazu kommt die anhaltende Verunreinigung von Stofffamilien wie PFA, und die Ausrede der Industriellen ist, dass man es kurzfristig nicht ersetzen kann, reine dumme Ausreden, obwohl es in Wahrheit um wirtschaftliche Vorteile für ihren Geldbeutel geht.
Da wirds wohl noch einiges Andere geben, wo das gleiche Problem auftritt. Ohne groß zu recherchieren würde ich mal auf Flugzeuge tippen, aber sicher gibt es da noch mehr Anwendungen.
Schon fast lustig hört sich der Hinweis "0,5% unserer Gehirnmasse bestehen aus Mikroplastik" an. Ich würde mal schätzen das es bei einigen Leuten deutlich mehr ist.... :)
Kann gut sein :)
Was soll ich machen???
Gibt´s da nicht demnächst eine Impfung dagegen?
Wenn selbst der Trump diese Info noch nicht nutzt um gegen Windmühlen zu wettern, bin ich geneigt, anderen Quellen zu vertrauen. 😀
Na, wenn es der ÖRR sagt, dann wird es ja stimmen. So wie der "in anderen Bereichen" auch immer die Wahrheit sagt 🤡