Mushrooms Feed on Radiation Inside Chernobyl / Pilze ernähren sich von Strahlung in Tschernobyl(ENG/GER)

Chernobyl.png

ENG There Are Mushrooms Growing Inside Chernobyl’s Reactor

Chernobyl’s Reactor 4 was supposed to be a dead zone. But something is alive inside it.

In the early 2000s, scientists made a strange discovery. Black fungi were growing on the walls of the ruined reactor. One species stood out: Cladosporium sphaerospermum.

These fungi were not just surviving the radiation.

They were thriving.

How? Their cells contain melanin the same pigment that colors human skin. But in these mushrooms, melanin does something extraordinary: it absorbs gamma radiation and converts it into energy.

It is like photosynthesis, but instead of sunlight, it feeds on nuclear fire.

Organisms like these are called radiotrophic and they should not exist.
But they do. In the most toxic place on Earth.

Nature always finds a way.
Even in the dark.

https://youtube.com/shorts/TCycm2Oprmw

DE In Reaktor 4 von Tschernobyl wachsen Pilze

Reaktor 4 in Tschernobyl galt als Todeszone, doch etwas lebt darin.

In den frühen 2000ern entdeckten Forscher etwas Unerwartetes: Schwarze Pilze, die an den Wänden des zerstörten Reaktors wuchsen. Eine Art fiel besonders auf: Cladosporium sphaerospermum.

Diese Pilze überlebten nicht nur die Strahlung. Sie gediehen.

Warum? Ihre Zellen enthalten Melanin denselben Farbstoff, der auch unsere Haut schützt. Doch bei diesen Pilzen hat er eine andere Funktion: Er nimmt Gammastrahlung auf und wandelt sie in Energie um.

Wie Photosynthese.
Aber statt Sonnenlicht nutzen sie radioaktive Strahlung.

Solche Organismen nennt man radiotroph.
Sie dürften eigentlich nicht existieren.
Und doch tun sie es. Im giftigsten Ort der Erde.

Die Natur findet immer einen Weg.
Sogar im Schatten der Katastrophe.



0
0
0.000
1 comments